wiki.ziemers.de

ziemer's informatik Wiki

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:software:beuthbot:registry:cache

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


cache

Motivation

# Warum erstellen wir den Cache?

Requirements

# Was soll der Cache können?

# Muss hier nicht viel sein denke ich…

Functional

  • /DBF100/ The system must …
  • /DBF100/ The system must …
  • /DBF100/ The system must …
  • /DBF200/ The cache must …
  • /DBF200/ The cache must …
  • /DBF200/ The cache must …

Non Functional

  • /DBNF100/ The system must …
  • /DBNF100/ The system must …
  • /DBNF100/ The system must …
  • /DBNF200/ The cache must …
  • /DBNF200/ The cache must …
  • /DBNF200/ The cache must …

User Stories

# Brauchen wir hier glaube ich garnicht, bzw. sollte das mit den User Stories für den BeuthBot oder die Registry definiert werden…

"Als <Rolle> möchte ich <Ziel/Wunsch>, um <Nutzen>"
  • /DBUS100/ Als Student möchte ich …
  • /DBUS101/ Als Student möchte ich …
  • /DBUS102/ Als Student möchte ich …

Use Cases (?)

Technologies

# Mit welcher Technologie / Umgebung / Framework / Programmiersprache werden wir den Cache implementieren?

  • Node.js Cache (?)

Integration

# An welcher Stelle wird der Cache in das System eingebaut? (Registry)

# Wie wird sie eingebaut?

# Wie sieht das Endprodukt aus?

registry internalregistrycachecachemicroservicesgatewayregistrycachemicroservicesgatewaygatewayregistryregistrycachecachemicroservicesmicroservicesregistrycachecachemicroservicesIntention RequestCache LookupCache Responsealt[requested resource is not in cache]Service RequestService ResponseCache PersistFinal Response

Abnahmekriterien

# Was musst der Cache / die Registry können, damit wir das Projekt als erfolgreich definieren können?

Resultierende Aufgaben

# Was müssen wir also tun?

# Auflistung der Tickets die entstehen…

# Vielleicht lieber direkt bei GitHub

wiki/software/beuthbot/registry/cache.1591286036.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.06.2020 17:53 von Lukas Danckwerth