wiki.ziemers.de

ziemer's informatik Wiki

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:zwischen:geplanter-stand-features:bot16
BOT-16: Support mehrerer Messenger-Typen durch Umbau der Benutzererkennung
Aktueller Stand:

Der BeuthBot unterstützt aktuell nur eine Verwendung über Telegram. Die Telegram-ID des Benutzers wird in der Datenbank gespeichert.
Diese wird dann verwendet, um individuelle Informationen zu dem Benutzer abrufen zu können.

Geplanter Umbau:
In Zukunft sollen für den BeuthBot mehrere Kontaktmöglichkeit zur Verfügung gestellt werden. Damit ein Benutzer aber auch unabhängig vom Messenger erkannt wird muss der BeuthBot angepasst werden:
1. Umbau der Datenbank damit mehrere Messenger-IDs gespeichert werden können
2. Umbau der Erkennung des Messengers
3. Vereinfachen der Erkennung, damit ein zukünfiger Support von neuen Messengern einfach und schnell erfolgen kann.
Initiale Schätzung 3 Tage
Technologien * Javascript
* mongodb
Abhängigkeiten keine
Anforderungen * einzelne Speicherung der Telegram-ID aus der Datenbank entfernen
* Neue Spalte zur Verwaltung aller Benutzer-IDs
* vereinfachter Einbau von neuen Messengern gewährleisten
* Abhängigkeit von der Telegram-ID entfernen
* Mehrere Messenger verfügbar machen
* Anmeldung eines neuen Benutzers
* Löschen eines Benutzers/Messengers
* Anmeldung eines neuen Messengers für ein bestehenden Benutzer
Tasks * BOT-20 - Umbau der Datenbank - Speicherung von mehreren Accounts für einen Benutzer
* BOT-21 - Anmeldung eines neuen Accounts für einen Benutzer
* BOT-22 - Löschen eines bestehenden Accounts für einen Benutzer
* BOT-97 - Methodik zur einfachen Erweiterung der unterstützten Messenger
wiki/software/beuthbot/berichte/ws2020/zwischen/geplanter-stand-features/bot16.txt · Zuletzt geändert: 25.11.2020 01:49 von Lukas Danke