wiki.ziemers.de

ziemer's informatik Wiki

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:software:beuthbot:registry:cache

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
wiki:software:beuthbot:registry:cache [22.07.2020 18:32]
Jan Fromme
wiki:software:beuthbot:registry:cache [22.07.2020 18:39] (aktuell)
Jan Fromme
Zeile 89: Zeile 89:
  
 Die momentane Implementierung ist wie zuvor beschrieben umgesetzt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Microservices die Möglichkeit besitzen, einen ttl mitzuschicken. Wird kein ttl vom Microservice mitgeschickt, so wird ein Standard ttl (momentan 30 Minuten) verwendet. Die momentane Implementierung ist wie zuvor beschrieben umgesetzt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Microservices die Möglichkeit besitzen, einen ttl mitzuschicken. Wird kein ttl vom Microservice mitgeschickt, so wird ein Standard ttl (momentan 30 Minuten) verwendet.
 +
 +Wenn ein Microservice einen ttl mitschicken möchte, so muss dem "answer" Object lediglich ein integer namens "ttl" hinzugefügt werden. Dieser repräsentiert die Anzahl an Sekunden, wie lang zwischengespeichert werden soll.
wiki/software/beuthbot/registry/cache.1595435526.txt.gz · Zuletzt geändert: 22.07.2020 18:32 von Jan Fromme