Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
wiki:software:beuthbot:registry:cache [09.06.2020 18:58] Jan Fromme [Resultierende Aufgaben] vorab |
wiki:software:beuthbot:registry:cache [22.07.2020 18:39] (aktuell) Jan Fromme |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| * ''/ | * ''/ | ||
| - | ====Use Cases (?)==== | + | ====Use Cases==== |
| ====Technologies==== | ====Technologies==== | ||
| Zeile 86: | Zeile 86: | ||
| - | ====Resultierende Aufgaben==== | + | ==== Resultate |
| - | // # Was müssen wir also tun?// | + | Die momentane Implementierung ist wie zuvor beschrieben umgesetzt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Microservices die Möglichkeit besitzen, einen ttl mitzuschicken. Wird kein ttl vom Microservice mitgeschickt, |
| - | // # Auflistung der Tickets die entstehen...// | + | Wenn ein Microservice einen ttl mitschicken möchte, so muss dem " |
| - | + | ||
| - | // # Vielleicht lieber direkt bei GitHub// | + | |
| - | + | ||
| - | Der registry Server | + | |