wiki.ziemers.de

ziemer's informatik Wiki

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:zwischen:aktueller-stand

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:zwischen:aktueller-stand [23.11.2020 14:41]
Robert Xaver Halwaß [Speech To Text Recherche]
wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:zwischen:aktueller-stand [24.11.2020 14:16] (aktuell)
Robert Xaver Halwaß [DokuWiki Plugins]
Zeile 116: Zeile 116:
 ==== DokuWiki Plugins ==== ==== DokuWiki Plugins ====
  
-=== Tabellen === +=== edittable === 
-Standartmäßig werden im Ziemers-Wiki alle Tabellen mittels MarkDown angelegt. Da dieses jedoch besonders bei großen Tabellen sehr fehleranfällig ist, wurde das dtable-Plugin installiert. Dieses erlaubt es mittels einer grafischen Benutzeroberfläche Tabellen anzulegen und zu bearbeiten. So entstandene Tabellen werden dann als normale MarkDown-Tabellen im Wiki abgelegt. Dieses erleichterte das Arbeiten mit Tabellen ungemein.+Standartmäßig werden im Ziemer's-Wiki alle Tabellen mittels MarkDown angelegt. Da dieses jedoch besonders bei großen Tabellen sehr fehleranfällig ist, wurde das edittable-Plugin installiert. Dieses erlaubt es mittels einer grafischen Benutzeroberfläche Tabellen anzulegen und zu bearbeiten. So entstandene Tabellen werden dann als normale MarkDown-Tabellen im Wiki abgelegt. Dieses erleichterte das Arbeiten mit Tabellen ungemein. https://www.dokuwiki.org/plugin:edittable
  
 === PageBreak === === PageBreak ===
-Die finale Abgabe des Zwischenberichtes sollte in Form eines PDFs abgeben werden. Das Ziemers-Wiki hatte bereits das DW2PDF-Plugin installiert, welches es auf einfache Weise ermöglicht jede beliebige Wiki-Seite als PDF zu exportieren. Hierbei ergab sich jedoch das Problem, dass alle Kapital ohne große Abstände hintereinander in das PDF geschrieben wurden, welches die Übersichtlichkeit stark beeinträchtigt hat. Um dieses Problem zu lösen, wurde das PageBreak-Plugin im Ziemers-Wiki installiert. Dieses erlaubt es, mittels des pagebreak-Tags, dem DW2PDF-Plugin +Die finale Abgabe des Zwischenberichtes sollte in Form eines PDFs abgeben werden. Das Ziemer's-Wiki hatte bereits das DW2PDF-Plugin installiert, welches es auf einfache Weise ermöglicht jede beliebige Wiki-Seite als PDF zu exportieren. Hierbei ergab sich jedoch das Problem, dass alle Kapital ohne große Abstände hintereinander in das PDF geschrieben wurden, welches die Übersichtlichkeit stark beeinträchtigt hat. Um dieses Problem zu lösen, wurde das PageBreak-Plugin im Ziemers-Wiki installiert. Dieses erlaubt es, mittels des pagebreak-Tags, dem DW2PDF-Plugin 
 mitzuteilen wann ein Seitenumbruch passieren. Damit konnten wir nach jedem Kapitel und Feature-Tabelle einen Seitenumbruch hinzufügen. Dies hat die Übersichtlichkeit des Zwischenberichtes deutlich erhöht. https://www.dokuwiki.org/plugin:pagebreak mitzuteilen wann ein Seitenumbruch passieren. Damit konnten wir nach jedem Kapitel und Feature-Tabelle einen Seitenumbruch hinzufügen. Dies hat die Übersichtlichkeit des Zwischenberichtes deutlich erhöht. https://www.dokuwiki.org/plugin:pagebreak
  
  
wiki/software/beuthbot/berichte/ws2020/zwischen/aktueller-stand.1606138917.txt.gz · Zuletzt geändert: 23.11.2020 14:41 von Robert Xaver Halwaß