Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:alt:dennis [17.11.2020 14:58] Dennis Walz |
wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:alt:dennis [22.11.2020 16:52] (aktuell) Robert Xaver Halwaß ↷ Seite von wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:dennis nach wiki:software:beuthbot:berichte:ws2020:alt:dennis verschoben |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Pflichtenheft Features ====== | ||
+ | |||
Zeile 44: | Zeile 46: | ||
| Anforderungen | | Anforderungen | ||
| Tasks | * BOT-57 Rasa Anbindung " | | Tasks | * BOT-57 Rasa Anbindung " | ||
- | |||
Zeile 54: | Zeile 55: | ||
| Anforderungen | | Anforderungen | ||
| Tasks | * BOT-83 Prüfen ob Opt-In (nötig ist) oder Opt-Out (möglich ist) \\ * BOT-84 Quellen mit relevanten Terminen zusammentragen - auf Scrapebarkeit achten \\ * BOT-85 Scraping (mittels Scapring-Service) implementieren \\ * BOT-86 Termine aus Scraping in Erinnerungs Datenbank überführen \\ * BOT-87 Rasa Direktive Opt-In oder Opt-Out implementieren \\ * BOT-88 Error-Reporting implementieren, | | Tasks | * BOT-83 Prüfen ob Opt-In (nötig ist) oder Opt-Out (möglich ist) \\ * BOT-84 Quellen mit relevanten Terminen zusammentragen - auf Scrapebarkeit achten \\ * BOT-85 Scraping (mittels Scapring-Service) implementieren \\ * BOT-86 Termine aus Scraping in Erinnerungs Datenbank überführen \\ * BOT-87 Rasa Direktive Opt-In oder Opt-Out implementieren \\ * BOT-88 Error-Reporting implementieren, | ||
- | |||
- | |||
Zeile 65: | Zeile 64: | ||
| Anforderungen | | Anforderungen | ||
| Tasks | * BOT-90 Import Moodle Rasa Direktive \\ * BOT-91 Moodle iCal Download via zentralem Scaper Service \\ * BOT-92 iCal Parsing und Persistierung als (sinnvolle) Erinnerung \\ * BOT-111 Feature Release \\ * BOT-113 Hilfe-Texte in (Chat)BHT-Bot help-command / willkommensnachricht | | Tasks | * BOT-90 Import Moodle Rasa Direktive \\ * BOT-91 Moodle iCal Download via zentralem Scaper Service \\ * BOT-92 iCal Parsing und Persistierung als (sinnvolle) Erinnerung \\ * BOT-111 Feature Release \\ * BOT-113 Hilfe-Texte in (Chat)BHT-Bot help-command / willkommensnachricht | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | BACKLOG BOT-106: Monitoring bzw. Alerting Features | ||
+ | | Aktuell gibt es keine Stelle durch die sich der Bot im Falle von Problemen bemerkbar machen kann. \\ So fallen Ausfälle von ganzen Servicen ebenso wenig auf, wie der Ausfall von Teil-Logiken. \\ 2 aktuelle Beispiele: \\ 1) Der Bot stürzt regelmäßig ab, der Container startet neu und funktioniert wieder. Kein Admin kann derzeit mitbekommen oder analysieren warum das so ist. \\ 2) Services die bspw. Webscraping einsetzen werden zwangsweise irgendwann unfunktional, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | BACKLOG BOT-115: History Feature prüfen | ||
+ | | Im Gespräch mit Lukas aus dem SoSe2020 wurde bekannt, dass das " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | BACKLOG BOT-119: Mock-Option für Deconcentrator || | ||
+ | | Aus Gespräch mit Lukas aus SoSe2020 hat sich ergeben, dass die Sprachverarbeitung in früheren Stadien des BHT-Bot gemocked wurde. Dieses Feature ist nicht mehr funktionsfähig, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | | BACKLOG BOT-121: Database und Database_micrososervice zusammenführen || | ||
+ | | Es gibt derzeit 2 Services, die im Grunde das gleiche zu machen scheinen: \\ | ||
+ | |||
Zeile 74: | Zeile 90: | ||
| Anforderungen | | Anforderungen | ||
| Tasks | * < | | Tasks | * < | ||
- | |||